Wie sieht es nach einem Blitzschlag aus?

aktuell, 01.01.2013

Häufig verursachen Blitze Brände. Ansonsten hinterlassen Blitze vielfältige Formen von Spuren.

In Bäumen zeigt sich oft ein Riss, der mitunter den ganzen Baum teilen kann.

In gut leitenden Materialien wie Wasser, Eisen, Kupfer oder Aluminium sind meist nur geringe Spuren zu sehen.

Schlecht leitende Stoffe wie Sand oder dünne Drähte schmelzen oder verdampfen. An Kunststoffen, Farb- und Lackschichten, Holz oder Mauerwerk zeigen sich häufig Rauchspuren.

Wenn Blitze in Sand einschlagen, hinterlassen sie Röhren, ähnlich einem Knochen. Dabei wird durch die Hitze der Sand aus der Röhre herausgeschleudert und der geschmolzene Sand wird zu Glas.

 
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

471 ppm
19.11.2025 03:27
mehr

Zitat des Tages

    "Im Frühjahr warm, im Herbst kühl halten, so wird man alt, ohne krank zu sein."

    Chinesisches Sprichwort