Welche Auswirkungen hat der Starkregen?

aktuell, 20.07.2014

Im Südwesten und Westen Deutschlands dreht Tief "Paula" mit Gewittern entgegen dem Uhrzeigersinn. Es drohen bis Dienstagmorgen Regenmengen von 100 l/m2 auf dem Boden zu fallen (Baden-Württemberg - andere Bundesländer weniger). Dies sind Regenmengen die sonst in einem ganzen Monat fallen.

Daher besteht die Gefahr eines Blitzhochwassers an den lokalen Flüssen und Bächen zwischen der Schweizer Grenze und dem Sauerland im Norden. Teilweise können auch im Ruhrgebiet und Münsterland noch bis zu 50 l/m2 an Regen erwartet werden.

Durch den starken Regen können Hänge instabil werden. Es droht Steinschlag oder das Abrutschen ganzer Hänge. Die West- Ostausdehung des Starkregenbereichs reicht von Saarland bis in den Osten Bayern und nach Hessen.

Wir empfehlen die Verfolgung des Regenradars und der Wetterlage auf Donnerwetter.de

 
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

481 ppm
23.11.2025 22:57
mehr

Zitat des Tages

    "Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will."

    Albert Einstein