Waldbrand: Zeit der großen Gefahr

aktuell, 17.07.2014

Die nächsten 3-4 Wochen bringen im Mittelmeerraum die größte Gefahr.

Die Waldbrandgefahr ist ab Ende Juli bis Ende August im Mittelmeerraum am Größten. Feuer trifft hier nun auf ausgetrocknete Wälder, Flussbetten und dörre Wiesen und Wieden. Zudem ist es windig und die relative Luftfeuchtigkeit sinkt ebenfalls stark ab. Zumeist durch Unvernunft, entstehen beim Grillen und Rauchen in der Natur Waldbrände. 70-80 % der Mittelmeerwaldbrände sind durch den Menschen direkt verursacht und richten irreparable Schäden an, wie unsere Aufnahmen aus der Türkei zeigen.

 

Besonders nachts wirken Feuerfronten bedrohlich.Sie rasen bei starkem Wind mit mehr als 100 m pro Minute voran.

Ein Jahr später ist die Feuernarbe im Berg deutlich zu sehen. Wird nicht schnell aufgeforstet, wird die Erosion durch Wind und Regen wertvolles Land abtragen und an Hanglagen die Gefahr von Erdrutschen und lokalen Hochwassern steigen.

 

 
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

482 ppm
23.11.2025 23:27
mehr

Zitat des Tages

    "Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will."

    Albert Einstein