Wolkenstraße im östlichen Mittelmeer

Satellitenbild, 06.01.2005

Der Ausschnitt zeigt Wolkenstraßen im östlichen Mittelmeer; sie entstehen in einer nördlichen Strömung welche durch eine Hochdruckbrücke von Spanien bis zum schwarzen Meer verursacht wird. Kalte Festlandsluft strömt nach Süden über das relativ warme Mittelmeerwasser, dabei entstehen Quellwolken die mit zunehmender Entfernung vom Festland anwachsen und sich dabei parallel zur vorherrschenden Windrichtung anordnen. Schön zu erkennen ist auch der Kaltluftsee im inneren der Türkei; die relativ warme Südükste zeichnet sich durch einen deutlich dunkleren Grauton ab.
  jre
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

471 ppm
19.11.2025 10:27
mehr

Zitat des Tages

    "Im Frühjahr warm, im Herbst kühl halten, so wird man alt, ohne krank zu sein."

    Chinesisches Sprichwort