Wolken zeigen Innertropische Konvergenzzone

Satellitenbild, 24.04.2008

Nordöstlicher Passate auf der Nordhalbkugel und südostliche Passate auf der Südhalbkugel verursachen ein Zusammenströmen von Luft am Äquator. In dem Konvergenzbereich, auch Innertropische Konvergenzzone (ITCZ) genannt, kommt es zum Aufsteigen der Luft, also zur Konvektion und Wolken- und Schauerbildung. In dem Satellitenbild sieht man diese Schauerwolken in einem Band, das sich etwas nördlich des Äquators befindet. Somit kann man die Lage der ITCZ, die im Jahresverlauf mit der Sonneneinstrahlung ein wenig nach Nord oder Süd wandert, gut erkennen. (Bildquelle: NERC Satellite Receiving Station, Dundee University, Scotland, http://www.sat.dundee.ac.uk/)
  sit
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

mehr

Zitat des Tages

    "Man hat den Eindruck, dass die moderne Physik auf Annahmen beruht, die irgendwie dem Lächeln einer Katze gleichen, die gar nicht da ist."

    Albert Einstein