Unterbrochene Frontalzone

Satellitenbild, 11.06.2005

Der Ausschnitt zeigt eine scheinbar unterbrochene Frontalzone im östlichen Mittelmeer. Von Nordwesten her strömt kühle Festlandsluft über das Mittelmeer und nach Nordafrika sowie auf den Balkan. Durch die Sonneneinstrahlung heizt sich die Landfläche mehr auf als das Wasser, so daß sich über Land Schauer und Gewitter bilden können, über dem Wasser jedoch nur mehr oder minder flache Quellwolken möglich sind.
  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

494 ppm
24.11.2025 06:57
mehr

Zitat des Tages

    "Die Öffentlichkeit! Wie vieler Narren bedarf es, um eine Öffentlichkeit zu ergeben?"

    Sébastien Chamfort