Schauerwolken über Mittel- und Nordwesteuropa

Sat Europa, 12.04.2008

Von Südskandinavien bis zur Adria bringen Tiefdruckgebiete häufig dichte Wolken und einigen Regen, teils auch Gewitter. Weiter nach Westen zeigt das Satellitenfoto von Samstag Mittag häufig Schauerbewölkung, die an der Fleckenstruktur der Wolken deutlich wird. Dabei lenkt das Tief 'Ute' über der Nordsee die Wolken nach Mitteleuropa, eine gut ausgebildete Schauerlinie liegt dabei von Nordostfrankreich über Benelux bis zur Nordsee. Sie bringt am Nachmittag auch in Deutschland Schauer. Vor der Iberischen Halbinsel formiert sich ein weiteres Tief, das morgen auch nach Deutschland zieht und teils für Regen sorgt. Erst ganz im Südwesten Europas befindet sich ein Hochdruckgebiet. (Bildquelle: NERC Satellite Receiving Station, Dundee University, Scotland, http://www.sat.dundee.ac.uk/)
  sit
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

490 ppm
24.11.2025 18:27
mehr

Zitat des Tages

    "Die Öffentlichkeit! Wie vieler Narren bedarf es, um eine Öffentlichkeit zu ergeben?"

    Sébastien Chamfort