Satellitenbild

Satellitenbild, 17.07.2020

Labile Luftmasse über dem Kontinent

Unter meist nur geringen Luftdruckgegensätzen hat sich über weiten Teilen des Europäischen Kontinentes eine labile Schichtung der Atmosphäre aufgebaut. In schwül-warmer Luftmasse entwickeln sich daher vor allem von Italien, über den Balkan, bis nach Osteuropa Schauer- und Gewitterwolken. Im Staubereich der Alpen regnet es für längere Zeit.

Rund um das Hoch über der Ostsee, sowie im Mittelmeerraum strahlt verbreitet die Sonne. Schauer und Gewitter bleiben hier die Ausnahme.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

482 ppm
23.11.2025 23:27
mehr

Zitat des Tages

    "Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will."

    Albert Einstein