Satellitenbild

Satellitenbild, 16.06.2020

Labilität in der Atmosphäre

Die kompakte Wolkenzone mit Regen über Mitteleuropa schwächt sich langsam ab. Dafür produziert das flache Tief westlich der Bretagne neue kräftige Regen- und Schauerwolken mit örtlichen Gewittern, die zum Teil für hohe Niederschlagsmengen sorgen können.

Regenfälle, Schauer und lokale Gewitter gehen auch über dem Atlantik und den Britischen Inseln nieder.

Von der Nordsee, über den Nordosten unseres Landes, bis nach Polen gibt es einen größeren wolkenfreien Bereich mit Sonne.

Reichlich Sonnenschein gibt es auch in Gebieten rund ums Mittelmeer, sowie über Teilen von Spanien.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

505 ppm
24.11.2025 06:27
mehr

Zitat des Tages

    "Die Öffentlichkeit! Wie vieler Narren bedarf es, um eine Öffentlichkeit zu ergeben?"

    Sébastien Chamfort