Satellitenbild

Satellitenbild, 22.01.2020

Nebel und zähe Wolken drängen die Sonne in die Defensive

Über Mitteleuropa haben sich in der windschwachen Luft über Nacht vermehrt Nebelfelder gebildet oder verdichtet, die es der Sonne trotz Hochdruckeinflusses schwer machen sich in Szene zu setzen. Außerdem hat sich über Norddeutschland das Wolkenband einer schwachen skandinavischen Kaltfront ausgebreitet, aus der es stellenweise tröpfelt, im Vorfeld der Front auch nieselt. Achtung, auf gefrorenem Boden kann es dabei auch glatt werden.

Sonst gibt es über West- und Mitteleuropa auch gebietsweise blauen Himmel mit reichlich Sonnenschein.

Über Südfrankreich und dem westlichen Mittelmeer erkennt man weiterhin kompakte Regenwolken des Unwettertiefs, welches in den letzten Tagen für enorme Niederschlagssummen in Teilen Südwesteuropas gesorgt hat.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

473 ppm
20.11.2025 09:57
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu