Satellitenbild

Satellitenbild, 28.05.2019

Hohe Labilität über Europa

Über weiten Teilen unseres Kontinentes produzieren kleinere Tiefdruckgebiete mächtige Regen- Schauer- und Gewitterwolken. Diese fallen örtlich recht ergiebig aus, so dass es auch zu kleineren Überschwemmungen kommen kann. Dauerregen im Alpenvorland führt ebenfalls dazu, dass Bäche und Flüsse wieder anschwellen können.

Reichlich Sonnenschein gibt es nur im östlichen Bereich unseres Kontinentes sowie am Mittelmeer, wobei es aber auch hier zu Einschränkungen kommen kann.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

482 ppm
24.11.2025 09:57
mehr

Zitat des Tages

    "Die Öffentlichkeit! Wie vieler Narren bedarf es, um eine Öffentlichkeit zu ergeben?"

    Sébastien Chamfort