Satellitenbild

Satellitenbild, 10.04.2019

Hohe Labilität über Süd- und Südosteuropa

Über Teilen Süd- und Südosteuropas sorgt ein flaches Tief für labil geschichtete Luft mit häufigen teils kräftgien Regengüssen und Gewitter, die zu örtlichen Überschwemmungen führen können.

Das Tief über Nordwestrussland lenkt kältere Luft nach Süden, welche bereits den Nordosten unseres Landes erreicht hat und am Wochenende teilweise Schnee(regen)- und Graupelschauer bringt.

Momentan scheint über Norddeutschland jedoch häufig die Sonne, während im Süden die Wolken dominieren und gebietsweise Regen oder Schauer fallen lassen.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

488 ppm
24.11.2025 18:57
mehr

Zitat des Tages

    "Die Öffentlichkeit! Wie vieler Narren bedarf es, um eine Öffentlichkeit zu ergeben?"

    Sébastien Chamfort