Satellitenbild

Satellitenbild, 16.05.2018

Labilität in der Atmosphäre

Die flache Luftdruckverteilung über Mittel- und Südeuropa produziert eine Menge Wolken, die sich in Form von Regenfällen, Schauern und Gewittern entladen. Diese können örtlich auch ziemlich kräftig ausfallen und zu höheren Niederschlagsmengen führen. Dazwischen finden sich aber auch größere Lücken für die Sonne. Diese scheint derzeit insbesondere über Südskandinavien und Spanien sehr häufig.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

476 ppm
24.11.2025 11:57
mehr

Zitat des Tages

    "Die Öffentlichkeit! Wie vieler Narren bedarf es, um eine Öffentlichkeit zu ergeben?"

    Sébastien Chamfort