Satellitenbild

Satellitenbild, 29.05.2017

Einzelne Gewitterzellen über dem mitteleuropäischen Brutofen

Am vielfach wolkenfreien Himmel haben sich erste Hitzegewittercluster gebildet, zu erkennen an den weißen Flecken. Diese können örtlich sehr kräftig ausfallen.

Hinter der Warmfront ist ein weiterer Schub schwül-heißer Mittelmeerluft nach Deutschland vorgedrungen. In Köln ist das Quecksilber auf über 34 Grad geklettert, ein für Ende Mai rekordverdächtiger Wert.

Morgen überquert uns im Tagesverlauf die Kaltfront des Tiefs über England. Dabei können örtlich wieder Unwetter ausgelöst werden. Im Anschluss daran wird die schwül-heiße Luftmasse nach Osten verdrängt und durch angenehmere Nordatlantikluft ersetzt.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Was du bist hängt von drei Faktoren ab: Was du geerbt hast, was deine Umgebung aus dir machte und was du in freier Wahl aus deiner Umgebung und deinem Erbe gemacht hast."

    Aldous Huxley