Satellitenbild

Satellitenbild, 01.05.2017

Wolkenspirale sorgt gebietsweise für Regen

Die Wolkenspirale des Tiefs bei den Britischen-Inseln sorgt in der Südwesthälfte Deutschlands für gelegentlichen Regen. In der dahinter einströmenden kälteren Nordatlantikluft haben sich über Frankreich einige Schauer gebildet. Für die schon seit Ende März andauernde Trockenheit im Saarland und Rheinland-Pfalz ist dies allerdings nur der berühmte Tropfen auf den heißen Stein.

Vom Nordmeer bis zur Ostsee hat sich eine stabile Hochdruckzone gebildet, daher findet man über Skandinavien derzeit kaum Wolken, so dass dort die Sonne nahezu ungehindert scheinen kann. Die weißen Gebiete über Norwegen deuten auf die schneebedeckten Flächen des Skandinavischen Gebirges.

 

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

473 ppm
24.11.2025 14:57
mehr

Zitat des Tages

    "Die Öffentlichkeit! Wie vieler Narren bedarf es, um eine Öffentlichkeit zu ergeben?"

    Sébastien Chamfort