Luftmassengrenze über Kanada und Nordamerika

Satellitenbild, 29.08.2007

Am Mittwoch Mittag (Ortszeit) erstreckt sich auf dem Satellitenbild östlich des Hudson Bay in Kanada über die Großen Seen bis nach Nordamerika hinein ein Wolkenband. Es markiert eine Luftmassengrenze, die warme Luft südöstlich von kühler Luft nordwestlich davon trennt. Im Nordwesten erscheinen die Landmassen heller als vor der Front, dieses ist ein Zeichen für die kühle Luft, die im Infrarotbereich der Satellitenaufnahme heller dargestellt wird. Im Frontbereich kommt es zu Niederschlägen, südöstlich davon haben sich einzelne Gewitterzellen gebildet. (Bildquelle: NERC Satellite Receiving Station, Dundee University, Scotland, http://www.sat.dundee.ac.uk/)
  ohe
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

486 ppm
21.11.2025 00:27
mehr

Zitat des Tages

    "Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur."

    Georges Clemenceau