Luftmassengrenze über Europa

Satellitenbild, 01.09.2015

Deutschland meist unter dichten Wolken

Auf dem Satellitenbild von Dienstag Nachmittag ist ein sehr breites Wolkenband zu erkennen, das sich von den Alpen, über große Teil von Deutschland und bis weiter nach Skandinavien erstreckt, hierbei handelt es sich u.a. um die Luftmassengrenze, die trockenheiße Luft im Osten und Südosten Europas von deutlich kühlerer und oft feuchter Luft im nordwestlichen Europa trennt. Unter den dichten Wolken fiel dabei oft auch kräftiger, ergiebiger und gewittriger Regen.

teils kräftiger, ergiebiger und gewittriger Regen

 

  Tim Krause
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

496 ppm
20.11.2025 19:57
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu