Dichte Wolken über den Südosten der USA

Satellitenbild, 18.03.2008

Eine Luftmassengrenze mit kalter Luft im Nordwesten und warmer Luft im Südosten liegt am Dienstag Mittag südlich der Großen Seen im Südosten der USA. Unter den dichten Wolken fallen teils enorme Regenmengen von über 100 Liter pro Quadratmeter, häufig auch in Form von Gewittern. Sicherlich ist dieses Wettergeschehen für auch 'Stormchaser' interessant, da sich hier durchaus Tornados bilden können. (Bildquelle: NERC Satellite Receiving Station, Dundee University, Scotland, http://www.sat.dundee.ac.uk/)
  sit
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

502 ppm
25.11.2025 13:57
mehr

Zitat des Tages

    "Neue Leute dürfen nicht Bäume ausreissen, nur um zu sehen, ob die Wurzeln noch dran sind."

    Henry Kissinger