Lawinenlagebericht Bayern

Lawinenbericht, 19.01.2005

Lawinenlagebericht für den bayerischen Alpenraum
Mittwoch, 19. Januar 2005, 07.30 Uhr


Gefahrenstufe 2 - mäßige Lawinengefahr


Allgemeines:
Im Werdenfelser Land fielen seit gestern bei stürmischem Wind aus nordwestlicher Richtung 10 cm, im restlichen bayerischen Alpenraum nur wenige cm Neuschnee. Heute ist es wechselnd bewölkt, zeitweise kann es schneien. Die Temperaturen liegen in 2000 m um -9 Grad.


Schneedecke:
Der Neuschnee liegt sonnseitig auf einer verharschten, schattseitig auf einer vielfach aufbauend umgewandelten Altschneeoberfläche. Durch den stürmischen Wind sind kleinräumig neue Triebschneeansammlungen entstanden, die sehr störanfällig sind.


Beurteilung der Lawinengefahr:
Im Werdenfelser Land besteht eine mäßige, im restlichen bayerischen Alpenraum weiterhin eine geringe Lawinengefahr. Gefahrenstellen an denen Lawinen ausgelöst werden können, liegen im kammnahen Steilgelände in Bereichen frischer Triebschneeansammlungen, vorwiegend der Hangrichtungen Nord über Ost bis Süd. Hier ist bereits bei geringer Zusatzbelastung eine Auslösung von kleinen Schneebrettlawinen möglich. An den verharschten Sonnenseiten ist jedoch die Absturzgefahr höher einzuschätzen als das Verschüttungsrisiko. Mit Selbstauslösungen von Lawinen ist vorerst nicht zu rechnen.


Hinweise:
Für die nächsten Tage sind neue Niederschläge angekündigt. Je nach Umfang kann die Lawinensituation weiter ansteigen


Quelle: Lawinenwarnzentrale im Bayer. Landesamt für Wasserwirtschaft
  ohe
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

466 ppm
20.11.2025 05:58
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu