Langfristprognose Frühjahr 2011

Langfristprognose, 18.01.2011

Winterliche Überraschungen nicht ausgeschlossen...

Nachdem der Winter Ende November ungewöhnlich kräftig und lang anhaltend zugeschlagen hat, kam mit dem Januar zunächst eine deutliche Milderung. Nach unserer neuesten Langfristprognose liegen die Temperaturen im weiteren Verlauf des Januars nur noch um den Durchschnitt oder leicht darunter. Die letzten Januartage werden wieder kälter. Ab und an fällt dann auch etwas Schnee.

Im Februar könnte es noch eine kalte Woche mit etwas Schnee geben. Die Wahrscheinlichkeit, dass die nordatlantische Oszillation wieder einknickt ist recht groß, so dass noch eine winterliche Überraschung laueren könnte. Auch im März ist ein Kälteeinbruch sehr wahrscheinlich. Die Temperaturen dürften sich aber auch im März um den langjährigen Trend bewegen.
  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

466 ppm
20.11.2025 03:57
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu