Kein weiteres Rekordjahr?

Langfristprognose, 30.01.2016

Wie sich La Niña auf unser Wetter im Jahr 2016 auswirken könnte.

Der Übergang von El Niño zu La Niña Jahr im Herbst und Winter ist mit einer Abkühlung der Mittelwerte in Europa verbunden.

Zudem ist in der Stratospähre mit einer bestimmten Wechselphase der West- auf Ostwinde zu rechnen, die auf eine zu kalte Wetterentwicklung im Herbst hindeutet.

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

494 ppm
20.11.2025 23:27
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu