Schafe sorgen für saubere Energie

Klima, 26.12.2017

Zur Pflege einer Photovoltaikanlage werden tierische Helfer eingesetzt

Zugegeben es klingt etwas ungewöhnlich, aber diese Art der „Photovoltaikanlagen-Pflege“ ist sehr umweltfreundlich und konsequent: In Weißenbronn wird der Rasen rund um die Photovoltaikanlage von tierischen Landschaftsgärtnern statt vom Rasenmäher gemäht. Schafe sorgen für ein gepflegtes Grün.

Bild: Achim Otto

Wozu das Ganze?

Der Betreiber sieht es als logischen Schluss an, neben einer ökologischen Stromerzeugung auch eine natürliche Landschaftspflege anzustreben. Betreiber von PV-Freiflächenanlagen müssen sicherstellen, dass ihre Anlagen nicht von Pflanzen überwachsen oder beschattet werden und brauchen hierzu eine ständige Landschaftspflege. Schafe sind dabei sehr gründlich, günstig und umweltfreundlich zugleich – und satt werden sie dabei auch noch.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

472 ppm
18.11.2025 17:58
mehr

Zitat des Tages

    "Mein Wahlspruch ist: Weise ist der, der die Welt verlässt, bevor sie auf ihn verzichtet."

    Walter Scheel