Veredelung von Zier- und Obstgehölzen

Gartentipps, 05.02.2025

Das solltet Ihr bei der Gewinnung von Edelreisern beachten.

Die aktuell häufig trockene Witterung ist gut geeignet, an Obstgehölzen Veredelungen durchzuführen.

Abgeschnittene Obstbaumtriebe werden als "Edelreis" bezeichnet. Mit den Edelreisern lassen sich verschiedene Obst- oder Ziergehölze veredeln.

Bei der sogenannten "Pfropfen-Methode" wird hierzu der Edelreis auf eine sogenannte Unterlage (Teil des Stammes mit Wurzeln) gesteckt.

Reiser wie Unterlage sollten möglichst der gleichen Pflanzengattung angehören.

Als Schnittzeitpunkt für die Reiser eignen sich insbesondere frostfreie Januartage, dann nämlich haben die Gehölze ihre stärkste Ausprägung.

Was ist sonst zu beachten?

  • Achtet vor dem Schnitt darauf, dass die verwendete Schere scharf und sauber ist!

 

  • Unterzieht nur gesunde Triebe, die keine Krankheitssymptome aufweisen, einem Schnitt!

 

  • Wählt bleistiftdicke und ca. 30 cm lange Triebe, vorzugsweise von der südlichen Seite des Baumes oder vom oberen Kronenbereich, aus.

Die geschnittenen Reiser sollten nach dem Schnitt in dunklen und kühlen (aber frostfreien) Keller gelagert werden. Achtet darauf, dass die Reiser weder austrocknen noch zu nass gelagert werden.

Die ideale Lagertemperatur beträgt 2° C. Wenn es im Lagerraum zu warm wird, schlagen die Edelreiser zu früh aus.

 
  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Was ist ein Wüstling? Einer, der auch dort noch Geist hat, wo andere nur Körper haben."

    Karl Kraus