Turbulenzen am Pfingssonntag?

Deutschland-Wetter, 05.06.2022

Schwüle Gewitterluft mit Unwetterpotential in weiten Landesteilen.

Am Sonntag ist es im Nordosten sowie entlang der Oder meist heiter oder sonnig und es bleibt trocken. Über die übrigen Landesteile breiten sich von Südwesten im Tagesverlauf zunehmend dichte Wolken und kräftige Schauer und Gewitter aus.

Lokal besteht ein erhöhtes Unwetterrisiko durch Starkregen, im Alpenvorland auch durch großkörnigen Hagel und schweren Sturmböen.

Die Temperaturen erreichen im Tagesverlauf Werte um 19 Grad in Emden und 28 Grad im Chiemgau.

Die weiteren Aussichten finden Sie in unserem Deutschland-Wetter

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

501 ppm
24.11.2025 08:27
mehr

Zitat des Tages

    "Die Öffentlichkeit! Wie vieler Narren bedarf es, um eine Öffentlichkeit zu ergeben?"

    Sébastien Chamfort