Deutschland-Wetter, 01.09.2025
Sonst sehr wechselhafte Nachmittags- und Abendstunden.
Am Montagnachmittag ziehen von Bayern und Sachsen bis zur Ostsee zeitweise einige Wolken durch, es bleibt aber überwiegend trocken.
In der Westhälfte breiten sich nachmittags dichtere Wolken ostwärts bis in die Mitte Deutschlands aus. Dabei fällt zeitweise etwas Regen. Im Westen und Nordwesten entwickeln sich später auch Gewitter mit möglichem Starkregen. Am Abend sind dann auch am Alpenrand vereinzelte Gewitter möglich.
Die Temperaturen steigen in der Westhälfte auf 18 bis 24 Grad, in der Osthälfte sommerliche 23 bis 28 Grad.
Der Wind weht schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen.
Hier findet Ihr den Niederschlags-Radarfilm.
Die Lufttemperaturen am Montagnachmittag (15:00 Uhr) nach GFS:
Luftdruckschrieb von der donnerwetter.de-Wetterstation in Bonn (25.08. - 31.08.2025) - die Zeichen in den nächsten Tagen stehen auch weiterhin vielerorts auf wechselhaft.
Redaktion Team-Info Team-Kontakt |