Nur mit richtiger Ernährung ist es nicht getan

Fit bei jedem Wetter, 24.06.2024

Auf welche chronische Krankheit sich ein niedriger Vitamin-D-Spiegel besonders auswirkt!

Ein ausreichende Versorgung mit Vitamin D ist nur über die Ernährung kaum sicher zu stellen. Fast jeden Tag müssten dann bei uns Kaltwasserfische und Pilze auf den Teller kommen.

Nach Meinung des Deutschen Allergie- und Asthmabundes (Quelle: "Allergie konkret"), wirkt sich eine Vitamin-D-Unterversorgung unter anderem auf Asthmatiker negativ aus: Je höher der Vitamin-D-Spiegel im Blut desto geringer die Infektwahrscheinlichkeit und desto wahrscheinlicher ein komplikationsloser Verlauf der Asthma bronchiale.

Über Jahre hinweg kann sich ein Vitamin D-Magel zudem schädigend auf unsere Knochen(stärke) auswirken; vor allem wenn dazu noch genetische Faktoren mitspielen.

Der Vitaminmangel führt dazu, dass unsere Darmschleimhaut nur schlecht für die Knochen wichtiges Kalzium aufnehmen kann.

Besonders häufig ist Vitamin-D-Magel bei Übergewichtigen, Dunkelhäutigen (sie produzieren, anders als hellhäutige Menschen, nur wenig bis gar kein Vitamin D), Stubenhockern, älteren Menschen und Kindern zu beobachten.

Wieviel Sonne Ihr heute abbekommen solltet, erfahrt Sie hier!

Bild: Sarah Bertram
  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

Anzeige
mehr

Zitat des Tages

    "Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos."

    Sigmund Freud