Übersättigt

Agrartipp, 03.02.2015

Januar - mehr Regen als Kapazitäten.

Bereits in der vergangenen Woche berichteten wir über die hohe Wassersättigung landwirtschaftlicher Flächen.

Nun ist der Januar um, zurück lässt er häufig überflutete Äcker und Forstgebiete. Der erste Monat dieses Jahres zeigte sich in seiner Bilanz nicht nur zu sonnenarm, in erster Linie nämlich auch deutlich zu nass.

Mehr als gesättigt - Bild: Achim Otto

So kamen im deutschen Flachland Monatsniederschläge um 100 l/m² zusammen, in den Mittelgebirgen, etwa im Schwarzwald, waren es sogar bis 300 l/m².

Das langjährige Monatsmittel liegt bei 61 l/m², der letzte Monat brachte im Durchschnitt 87 l/m² Regen (+42%).

Wie geht es weiter?

Im Flachland sind derzeit bis zu 700 l/m² Wasser in den Böden gespeichert, bis zum kommenden Wochenenende ist die Wasserbilanz positiv, es kommt noch mehr Wasser dazu. Das Frostwetter der nächsten 2 Wochen sorgt dann für ein langsames Abtrocknen der Böden.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

491 ppm
21.11.2025 03:57
mehr

Zitat des Tages

    "Amerika - die Entwicklung von der Barbarei zur Dekadenz ohne Umweg über die Kultur."

    Georges Clemenceau