Sorgenkind Kartoffel

Pflanzenschutz, 27.07.2016

Zahlreiche Krankheiten machen der Kartoffel das Leben schwer

Die Witterung der vergangenen Woche bescherte der Kartoffel gleich mehrere Probleme.

Auch wenn die Symptome der Krautfäule auf den ersten Blick eingetrocknet wirken, durch die letzten Niederschläge steigt der Infektionsdruck wieder an und es sind nach wie vor sporulierende Blattflecken zu finden. Auch Stängelphytophthora, Alternaria und Wachstumsrisse durch Staunässe wurden auf einigen Flächen bereits nachgewiesen.

Eine intensive und gründliche Kontrolle der Bestände ist aktuell dementsprechend dringend notwendig und ratsam.

Zudem rät die Landwirtschaftskammer NRW dazu, rechtzeitig mit den Abschlussbehandlungen zu beginnen. Feuchtigkeit und starke Temperaturschwankungen haben zu einem großen Stress für die Pflanzen geführt, sodass diese zum jetzigen Zeitpunkt physiologisch bereits wesentlich älter sind als in "normalen" Jahren. Dadurch brechen die Bestände schneller als üblich in sich zusammen.

 
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

468 ppm
23.11.2025 19:27
mehr

Zitat des Tages

    "Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will."

    Albert Einstein