Krautfäule weiter ein Thema

Pflanzenschutz, 23.08.2017

Doch Vorsicht: Es droht Verwechslungsgefahr!

Die Krautfäule profitierte von der feuchten Witterung der vergangenen Woche und stellt dadurch weiterhin eine ernstzunehmende Bedrohung für die Kartoffel dar. Daher empfiehlt die Landwirtschaftskammer NRW, in noch grünen Beständen und späten Sorten weiterhin gründlich zu behandeln, um einen Braunfäulebefall in den kommenden Wochen zu vermeiden.

2 bis 3 Abschlussbehandlungen mit sporiziden Mitteln sollten zudem rechtzeitig eingeplant werden. Auch die Sikkation kann in Kombination mit einem Sporizid erfolgen.

Jedoch trat in den vergangenen Tagen auch vermehrt Botrytis und Alternaria solani auf. Deren Symptome lassen sich vor allem für Laien nur schwer von denen der Krautfäule unterscheiden. Eine eindeutige Identifikation ist jedoch unabdingbar für eine wirksame Bekämpfung.

  Lukas Melzer
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

472 ppm
23.11.2025 15:27
mehr

Zitat des Tages

    "Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will."

    Albert Einstein