Knollen im Blick behalten!

Agrartipp, 04.09.2017

Regional Schädlingsbefall bei Kartoffeln.

Die Niederschläge der letzten Tage und Wochen haben mitunter stehendes Wasser auf Kartoffeläckern zurückgelassen - ein Nährboden für Nassfäule.

Sind Reihen betroffen, sollten befallene Knollen nicht beerntet und erst zuletzt und nach Abtrocknung der Reihe gerodet werden. Von Nassfäule betroffene Kartoffeln sollten wenn möglich schon vor der Rodung heraus selektiert werden. 

In den noch grünen Beständen machen sich zudem vereinzelt Blattläuse breit, die bei einem hohen Befall für ein Absterben der Blätter sorgen können. Häufig werden diese Anzeichen mit der Krautfäule verwechselt - kontrollieren Sie die Bestände regelmäßig und führen sie ggf. Insektizidbehandlungen durch. (Quelle: LWK NRW)

Hier geht es zu unserem aktuellen Deutschlandwetter!

 

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

495 ppm
20.11.2025 14:57
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu