Jetzt geht's dem Unkraut an den Kragen!

Pflanzenschutz, 20.07.2016

Die Zeit nach der Getreideernte ist ideal zur Unkrautbekämpfung

Vielerorts ist in den vergangenen Tagen die Getreideernte erfolgt, sodass nun der ideale Zeitpunkt gekommen ist, um nervige Wurzelunkräuter effektiv zu bekämpfen. Durch Grubbern können beispielsweise die Quecken an die Oberfläche geholt werden, um dort anschließend unter der brütend heißen Sonne zu vertrocknen.

Wintergerste kurz nach der Ernte

Zudem empfiehlt die Landwirtschaftskammer NRW angesichts der hohen Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit aktuell die Bekämpfung von Ackerwinde, Distel, Knöterich und Ackerschatelhalm. Jedoch ist beim Einsatz glyphosathaltiger Mittel auf entsprechende Wartezeiten zu achten.

Auch die Planungen für die nächste Saison müssen bereits jetzt beginnen. Der in einigen Fungiziden enthaltene Wirkstoff Chlorthalonil verliert vorübergehend seine Zulassung. Dementsprechend müssen Bekämpfungsstrategien an die neue Situation angepasst werden und bereits im Vorhinein geplant werden. Viele Mittel sind bereits jetzt ausverkauft.

 

 
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

481 ppm
23.11.2025 22:57
mehr

Zitat des Tages

    "Eine neue Art von Denken ist notwendig, wenn die Menschheit weiterleben will."

    Albert Einstein