Importschlager Walnuss

Agrartipp, 06.06.2017

Jetzt wächst die Produktion auch hierzulande

Obwohl die Walnuss zu einer der ältesten Kulturpflanzen in Europa gehört, fristete sie in Deutschland bis vor kurzem eher ein Schattendasein. Bereits in der Antike begann ihre Ausbreitung und schließlich gelangte sie mit den Römern über Gallien in die germanischen Stammmesgebiete im heutigen Deutschland. Dennoch lag die Walnussproduktion in Deutschland lange brach. Etwa 30.000 Tonnen Walnüsse werden daher jedes Jahr aus Ländern wie den USA und Chile importiert.

In den letzten Jahren nimmt jedoch die inländische Produktion, vor allem von Bio-Walnüssen, leicht zu. Und das Potential der Nuss ist hoch. Aus ihr lassen sich nicht nur hochqualitative Öle herstellen. Zeitgleich gilt sie auch als überaus gesund. Sie schützt vor Bluthochdruck und der Zuckerkrankheit und liefert zahlreiche wichtige Nährstoffe an den Körper. Tierversuche führten außerdem zu der Annahme, dass Walnüsse den Prostatakrebs in seiner Ausbreitung bremsen können.

 

 

  Lukas Melzer
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

501 ppm
24.11.2025 08:27
mehr

Zitat des Tages

    "Die Öffentlichkeit! Wie vieler Narren bedarf es, um eine Öffentlichkeit zu ergeben?"

    Sébastien Chamfort