Hoher Infektionsdruck bei der Kartoffel

Agrartipp, 09.08.2015

Krautfäule und Dürrfleckenkrankheit immer häufiger zu beobachten.

Einzelne Niederschläge in Verbindung mit hochsommerlichen Temperaturen treiben den Infektionsdruck durch Krautfäule immer weiter voran.

Auch in längeren Trockenphasen sind Bekämpfungsmaßnahmen in Beständen, wo eine Infizierung bereits erfolgte, fortzusetzen.

Auch die Dürrfleckenkrankheit (Alternaria solani) tritt aktuell in vielen Kartoffelbeständen auf.

Charakteristisches Schadbild sind grau-braune, mit gelbe Ringen versehene Flecken an den unteren Blättern.

Im weiteren Infektionsverlauf rollen sich die befallenen Blätter ein und fallen ab.

Aktuell wird die Dürrfleckenkrankheit vor allem bei Pflanzen beobachtet, die unter Stress stehen oder gestanden haben.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

477 ppm
20.11.2025 11:57
mehr

Zitat des Tages

    "Ich habe stets beobachtet, dass man, um Erfolg zu haben in der Welt, närrisch scheinen oder weise sein muss."

    Charles-Louis de Montesquieu