Ernteeinbußen erwartet

Agrartipp, 29.06.2015

Hier leidet Raps besonders unter der Trockenheit.

Wenn es um den richtige Zeitpunkt für die Rapsernte geht, sind sich viele Landwirte uneins. Holt man die Ölpflanze zu früh von den Feldern, lässt sich die grüne Frucht noch nicht ausdreschen. Wartet man zu lange, läuft man Gefahr, dass die Schoten bereits aufgeplatzt sind.

In diesem Jahr stehen die Rapsbauern aber nicht nur vor dem alljährlichen Erntezeit-Problem. Vielerorts blickt man besorgt auf die erwarteten Ertragsmengen.

Vor allem die Bestände im Osten Deutschlands, aber auch in der Pfalz und in Hessen, haben unter der Trockenheit der letzten Monate gelitten. Stellenweise zeichnen sich an den Pflanzen bereits Trockenschäden ab.

Ertragseinbußen beim Raps sind besonders dort zu befürchten, wo steinige, sandige, steinige oder stark tonhaltige Böden auszumachen sind.

Bevor der Raps im Juli eingeholt werden kann, hoffen die Landwirte in den betroffenen Gebieten auf weitere und vor allem ausreichende Niederschläge - diese sind aktuell aber in weiter Ferne.

  Redaktion
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

479 ppm
24.11.2025 01:57
mehr

Zitat des Tages

    "Die Öffentlichkeit! Wie vieler Narren bedarf es, um eine Öffentlichkeit zu ergeben?"

    Sébastien Chamfort