Agrartipp 11.02.2004

Agrartipp, 11.02.2004

Ein Kaltluftvorstoß bringt in der Nacht zum Donnerstag und Freitag Frost, an allen anderen Tagen halten entweder die Wolkendecke oder relativ milde Luft die Temperatur verbreitet oberhalb des Gefrierpunktes. Nur im Osten und in den Mittelgebirgen ist - der Jahreszeit entsprechend - die Gefahr von Nachtfrösten weiterhin gegeben.

Die Bodentemperaturen sind zur Zeit relativ hoch, so daß sich vorerst kaum Bodenfrost bilden wird. Durch das weitgehend trockene Wetter besteht kaum Gefahr von Staunässe. Die Böden sind und bleiben gut durchfeuchtet.
  PM/Red.
 Team-Info
 Team-Kontakt




5

Wetter-Meldungen

CO2-Deutschland

493 ppm
28.11.2025 05:57
mehr

Zitat des Tages

    "Der Mensch wird wie der Stahl hart - durch öfteres Abkühlen nach Erhitzung."

    Jean Paul